Kirche Wichmannshausen
Warum gerade diese Kirche an dieser Stelle? Ganz einfach: ich bin Pfarrer im Kirchspiel Wichmannshausen
Schön, dass sie die Seite Kirchen im Werra Meissner Kreis besuchen. Sie finden hier Informationen über die Kirchen – Bilder, Ortsangaben, besondere Gestaltungselemente und Ausstattungen, ihre Geschichte und die Gemeinde und das Pfarramt. Noch ist diese Seite im Aufbau, denn es sind viele Kirchen. :)
Informationen zu 134 (?) Kirchen im Werra Meissner Kreis
Zu allen evangelischen Kirchen im Werra Meissner Kreis gibt es erste Informationen – mindestens Bilder und Ortsangaben. Aber die Seite soll weiter ausgebaut werden und auch Informationen zur Geschichte der Kirchen und zu besonderen Gestaltungselementen – zum Beispiel Glasfenstern – und der Ausstattung der Kirche – zum Beispiel Kanzel, Orgel, Glocken – bieten. Dieser Teil ist im Aufbau und es wird dauern, weil es so viele sind.
Eine Ausnahme bildet die Kirche Günsterode, die hier mit dargestellt wird, weil Günsterode zu Kirchengemeinde Hess. Lichtenau gehört. Kommunal ist Günsterode ein Stadtteil von Melsungen und liegt im Schwalm – Eder – Kreis.
Sie finden die Kirche nach der sie suchen auf drei Wegen:
- ganz einfach: sie nutzen die eingebaute Suchfunktion und klicken auf die Lupe ganz rechts oben im Menü
- sie nutzen das Verzeichnis der Kommunen oder
- das Verzeichnis der Ortsnamen
Dank und Bitte um Unterstützung
Ich danke besonders Rüdiger Maas für die Genehmigung, Bilder von der Seite kirchen-galerie.de übernehmen zu dürfen und Bernd Stamer, der mir viele Bilder zur Verfügung gestellt hat.
Wenn sie das Projekt unterstützen wollen, würden sie mir helfen, wenn sie mir Bilder von Kirchen und Informationen über die Kirchen zusenden würden. Mit der Zusendung verbunden ist ihr Einverständnis, dass die Bilder und Texte auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Kirchengemeinden
Informationen zu den Kirchengemeinden im Werra Meissner Kreis finden Sie auf der Seite www.kirchengemeinden-im-werra-meissner-kreis.de, dort auch Informationen wie die Kirchengemeinden in Kirchspielen verbunden sind, wie die Pfarrämter da zugeordnet sind, die Kirchspiele in den Nachbarschaften in Kooperationsräumen organisiert sind.
Karsten Leischow